Datenschutz und Cookies: Wie Yahoo und Co. unsere Daten nutzen

Datenschutz und Cookies: Wie Yahoo und Co. unsere Daten nutzen

Einführung in die Yahoo-Markenfamilie

Yahoo gehört zu einer größeren Markenfamilie, die auch AOL, Engadget, Rivals, In The Know und Makers umfasst. Diese Konzerne betreiben eine Vielzahl von Websites und Apps, die alle Benutzeranfragen verfolgen und entsprechend speichern.

Cookies: Wichtige Helfer oder lästige Stalker?

Cookies helfen Betreibern, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Sie ermöglichen es, Websites anzubieten, Nutzer zu authentifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sind also keine bösen Datenmonster, sondern notwendig für einen reibungslosen Ablauf der Online-Erlebnisse.

Datenerhebung: Was wird gesammelt?

Beim Surfen sammeln Yahoo und seine Partner verschiedene Daten, darunter Gerätetypen, Browserpräferenzen, Verweildauer und mehr. Diese Informationen werden aggregiert und helfen nicht nur bei der Verbesserung der Dienste, sondern auch bei der Schaltung personalisierter Werbung.

Die Macht der Partner: Wer sind die 236 Mitwirkenden?

Yahoo arbeitet mit 236 Partnern zusammen, die dem IAB Transparency & Consent Framework angehören. Diese Partner nutzen die gesammelten Daten für Analysen, personalisierte Werbeanzeigen und zur Verbesserung eigener Services.

Ihre Rechte: Einstellungen und Einwilligungen

Nutzer haben die Möglichkeit, Anpassungen in den Datenschutzeinstellungen vorzunehmen und ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies kann über Links auf den Webseiten oder in den Apps erfolgen, wobei auch detaillierte Informationen in der Datenschutzerklärung bereitgestellt werden.

Wenn Sie mehr über Datenschutz und den Umgang mit Ihren Daten erfahren möchten, schauen Sie sich die Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien von Yahoo an. Bewahren Sie Ihre digitale Privatsphäre und treffen Sie informierte Entscheidungen!

Quelle: https://finance.yahoo.com/news/mckinsey-bars-china-business-generative-041245675.html

Read more

Künstliche Intelligenz auf dem Mond: Wie Algorithmen verborgene Eingänge enthüllen

Künstliche Intelligenz auf dem Mond: Wie Algorithmen verborgene Eingänge enthüllen

Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird immer häufiger eingesetzt, um Oberflächenmerkmale auf planetaren Körpern zu identifizieren und zu analysieren. Aktuelle Forschungen konzentrieren sich darauf, wie KI helfen kann, Mondgruben und -lichtöffnungen - darunter versteht man Einbrüche und Öffnungen, die Eingänge zu Lava-Höhlen und -Röhren darstellen - zu lokalisieren.

By Admin FoxifAI
Samsung und Tesla: Ein 16,5 Milliarden Dollar Deal, der die KI-Welt revolutioniert

Samsung und Tesla: Ein 16,5 Milliarden Dollar Deal, der die KI-Welt revolutioniert

Ein revolutionärer Deal Samsung hat angekündigt, einen Vertrag im Wert von 16,5 Milliarden Dollar zur Herstellung künstlicher Intelligenz Chips für Tesla abgeschlossen zu haben. Diese Partnerschaft verspricht, die Stärken beider Unternehmen - Samsungs fortschrittliche Fertigungstechnologien und Teslas Führungsrolle im Bereich Elektromobilität und KI - zu vereinen. Warum KI-Chips so

By Admin FoxifAI