Prompt Injection über die Adresszeile: Wie "Malformed URLs" ChatGPT Atlas täuschen können
Warum das Thema so wichtig ist Sprachmodelle wie ChatGPT werden zunehmend in Web‑Apps, Browser‑Erweiterungen und kontextbezogenen Hilfssystemen eingebunden. Genau diese Verknüpfung aus Browser‑Umgebung und modellgesteuerter Logik eröffnet neue Angriffsflächen: Angaben, die ursprünglich nur Metadaten sind (etwa eine URL), können zur Eingabe für das Modell werden. Der Originalartikel