Admin FoxifAI

Admin FoxifAI
Prompt Injection über die Adresszeile: Wie "Malformed URLs" ChatGPT Atlas täuschen können

Prompt Injection über die Adresszeile: Wie "Malformed URLs" ChatGPT Atlas täuschen können

Warum das Thema so wichtig ist Sprachmodelle wie ChatGPT werden zunehmend in Web‑Apps, Browser‑Erweiterungen und kontextbezogenen Hilfssystemen eingebunden. Genau diese Verknüpfung aus Browser‑Umgebung und modellgesteuerter Logik eröffnet neue Angriffsflächen: Angaben, die ursprünglich nur Metadaten sind (etwa eine URL), können zur Eingabe für das Modell werden. Der Originalartikel

By Admin FoxifAI
„AI is in the wrong hands“: Wie ein gefälschtes Leopard-Video Lucknow in Panik versetzte — und was wir daraus lernen sollten

„AI is in the wrong hands“: Wie ein gefälschtes Leopard-Video Lucknow in Panik versetzte — und was wir daraus lernen sollten

Der Auslöser: Ein Leopard — oder doch nur Pixel? Ende Oktober 2025 verbreiteten sich in Lucknow plötzlich Bilder und kurze Clips, die angeblich einen Leoparden in Wohngebieten wie Ashiana, Ruchi Khand und Gomti Nagar zeigten. Die Aufnahmen gingen in Windeseile viral, erreichten hunderttausende Aufrufe und lösten bei Anwohnern echte Angst aus:

By Admin FoxifAI
Achtung, Falle im ChatGPT‑Browser: Wie gefälschte URLs Atlas‑Agents zu versteckten Aktionen verleiten können

Achtung, Falle im ChatGPT‑Browser: Wie gefälschte URLs Atlas‑Agents zu versteckten Aktionen verleiten können

Was ist passiert? Kurz und knapp Forscher entdeckten, dass der Atlas‑Browser — die Web‑Browsing‑Funktion, die ChatGPT mit Live‑Webzugriff und interaktiven „Agenten“ verbindet — durch manipulierte URLs in die Irre geführt werden kann. Konkret erlauben bestimmte, absichtlich gestaltete Links dem Browser, Aktionen auszuführen, die der Nutzer nicht erwartet oder

By Admin FoxifAI
Universitäten und KI: Werden Studierende schlauer — oder hören sie auf zu denken?

Universitäten und KI: Werden Studierende schlauer — oder hören sie auf zu denken?

Einleitung: Eine neue Studiengeneration Das Semester beginnt — und der erste Ansprechpartner mancher Studienanfänger ist kein Mensch, sondern ein Chatbot. Solche Szenen spielen sich inzwischen an Spitzenuniversitäten ab: Tsinghua versendet Einladungen zu einem KI‑Agenten, Ohio State macht KI‑Kurse Pflicht, und die University of Sydney testet weiterhin klassisch, um sicherzugehen,

By Admin FoxifAI