Admin FoxifAI

Admin FoxifAI
Milliarden für KI-Chips: Wie OpenAI seine gigantischen Bestellungen finanzieren soll

Milliarden für KI-Chips: Wie OpenAI seine gigantischen Bestellungen finanzieren soll

Schnellüberblick: Die Zahlen, die staunen lassen In weniger als einem Monat hat OpenAI Zusagen für rund 26 Gigawatt an spezialisierten Datenverarbeitern gemacht — das entspricht mehr als 10 Millionen Einheiten und einem Strombedarf, der ungefähr 20 Standard-Atomreaktoren angenähert ist. Solche Bestellungen bedeuten Aufträge im Bereich von Hunderten von Milliarden Dollar. Zur

By Admin FoxifAI
Tilly Norwood und die Schauspieler-Ära der KI: Ende der menschlichen Stars oder neuer kreativer Werkzeugkasten?

Tilly Norwood und die Schauspieler-Ära der KI: Ende der menschlichen Stars oder neuer kreativer Werkzeugkasten?

Was ist geschehen? Der Auftritt von "Tilly Norwood" Vor kurzem machte die digitale Schauspielerin „Tilly Norwood“ Schlagzeilen: ein fotorealistischer, vollständig KI‑generierter Charakter, vorgestellt von der Produktionsfirma Particle6. Der vermeintliche Durchbruch: ein „Darsteller“, der ohne Schlaf, Verträge, Alter oder Terminkonflikte rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die

By Admin FoxifAI
Wenn KI die Wissenschaft schreibt und bewertet – Ein Blick auf die erste konferenz der rein maschinellen Forschung

Wenn KI die Wissenschaft schreibt und bewertet – Ein Blick auf die erste konferenz der rein maschinellen Forschung

Kurz und knapp: Was ist passiert? Am 22. Oktober 2025 fand Agents4Science 2025 statt – eine ungewöhnliche wissenschaftliche Konferenz: Alle eingereichten Arbeiten und alle Gutachten stammten primär von künstlichen Intelligenzen. Menschen nahmen als Zuschauer, Diskutanten und gelegentlich als Hilfsführer der Experimente teil, doch die ‚Autorenschaft‘ und die Bewertung waren KI‑zentriert.

By Admin FoxifAI
„ChatGPT als Werkzeug der Überwachung?“ – OpenAI wirft China‑basierten Akteuren „autoritäre Missbräuche“ vor

„ChatGPT als Werkzeug der Überwachung?“ – OpenAI wirft China‑basierten Akteuren „autoritäre Missbräuche“ vor

Schnellüberblick: Was ist passiert? OpenAI hat in seinem 2025er Threat‑Report konkret beschuldigt, dass mehrere China‑basierte Akteure (nach Angaben des Berichts teils mit mutmaßlichen Regierungsverbindungen) ChatGPT für „autoritär missbräuchliche“ Zwecke genutzt haben. Zu den beschriebenen Aktivitäten gehören das Erstellen von Konzepten für Social‑Media‑Überwachungssysteme, zielgerichtete Phishing‑Kampagnen gegen

By Admin FoxifAI
Sora, Deepfakes und das Copyright-Chaos: Warum OpenAIs Regeln Lücken lassen

Sora, Deepfakes und das Copyright-Chaos: Warum OpenAIs Regeln Lücken lassen

Einführung: Ein vielversprechendes Tool mit Sprengstoff Sora will Videocreator:innen das schnelle Erstellen kurzer, KI-generierter Clips ermöglichen — ideal für TikTok-ähnliche Formate. OpenAI hat einige Schutzmaßnahmen eingebaut: Bilder mit erkennbaren Gesichtern werden abgewiesen, alle generierten Videos tragen ein Wasserzeichen und die Plattform verbietet Deepfakes lebender öffentlicher Personen. Auf den ersten Blick

By Admin FoxifAI
Warum AI‑Halluzinationen bald Geschichte sein könnten — und warum wir trotzdem wachsam bleiben müssen

Warum AI‑Halluzinationen bald Geschichte sein könnten — und warum wir trotzdem wachsam bleiben müssen

Ein kurzer Einstieg: Was meinen wir mit „Halluzinationen“? „Halluzinationen“ bezeichnen bei generativen KI‑Systemen Antworten, die zwar plausibel klingen, aber faktisch falsch oder frei erfunden sind. Anders als bei menschlichen Irrtümern entstehen diese nicht durch böse Absicht, sondern als Nebenprodukt der Art und Weise, wie große Sprachmodelle (LLMs) trainiert und

By Admin FoxifAI