Die größte Ironie der KI-Ära: Warum Menschen zunehmend bezahlt werden, um KI-Schlamm zu säubern
Einleitung – die bittere Pointe der Automatisierung Vor wenigen Jahren schien ChatGPT der Beginn einer kreativen Revolution: mühelos Inhalte erzeugen, Kosten sparen, Effizienz gewinnen. Doch die Realität hat eine ironische Wendung genommen. Während KI-Modelle Millionen von Jobs bedrohen, schaffen sie zugleich eine gegensätzliche Nachfrage: Menschen, die den unsauberen Output der Maschinen