Latest

Diebstahl ist kein Fair Use: Wie KI-Unternehmen Urheberrechte auf Spiel setzen – und warum 2025 zur Zeitenwende wird

Diebstahl ist kein Fair Use: Wie KI-Unternehmen Urheberrechte auf Spiel setzen – und warum 2025 zur Zeitenwende wird

Worum es wirklich geht Viele KI-Unternehmen haben ihre Modelle mit allem gefüttert, was sie online finden konnten – ohne Erlaubnis und ohne Bezahlung. Ihre Verteidigung: Das Training sei „transformativ“ und damit von Fair Use gedeckt. Der Autor, Fotojournalist David Carson (JSK Fellow an der Stanford University), widerspricht: Wenn das Ziel ist,

By Admin FoxifAI
Wenn KI KI bevorzugt: Warum Self‑Preference die Netzwelt kippt – und wie du dich schützt

Wenn KI KI bevorzugt: Warum Self‑Preference die Netzwelt kippt – und wie du dich schützt

Kurz erklärt: Was ist Self‑Preference Bias? Große Sprachmodelle (LLMs) neigen dazu, KI‑generierte Inhalte gegenüber menschlichen Texten zu bevorzugen. Selbst wenn menschliche Gutachter beide Varianten gleich gut finden, vergeben KI‑Evaluatoren höhere Scores an KI‑Texte. Diese Art „algorithmischer Selbstbevorzugung“ taucht in vielen Domänen auf – von Produktbeschreibungen über News

By Admin FoxifAI